None
Language: English
Deconstructing the complexities of German Konjunktiv I with a focus on its application in medical settings This episode clarifies the distinctions between Indicative and Subjunctive moods in doctor-patient interactions and medical reports
Unlock the secrets of German grammar focusing on Indikativ and Konjunktiv I as used in medical contexts. Perfect for students and professionals alike.
Language: German
Diskussion eines Fallbeispiels: Eine 14-Jährige erleidet nach einem Skateboard-Sturz ein Schädeltrauma mit Kopfplatzwunde. Die Ärztinnen analysieren Anamnese, Untersuchungsergebnisse und Behandlungsplan.
Zwei Ärztinnen besprechen den Fall einer 14-jährigen Patientin mit einer Kopfplatzwunde nach einem Sturz vom Skateboard Die Patientin zeigt eine subtile Verhaltensänderung was zu einer genaueren Beobachtung und Überwachung führt
Analyse eines Falles einer 14-jährigen Patientin mit Kopfplatzwunde nach Sturz vom Skateboard Anamnese körperliche Untersuchung bildgebende Verfahren und Behandlungsplan werden detailliert besprochen
Zwei Ärztinnen besprechen den Fall einer 14-jährigen Patientin nach einem Skateboardunfall mit Kopfplatzwunde und diskutieren Diagnose und Therapie.
Zwei Oberärztinnen analysieren den Fall einer 14-jährigen Patientin mit einer Kopfplatzwunde nach einem Skateboard-Sturz. Die Diskussion umfasst Anamnese, Untersuchung, bildgebende Diagnostik und die weitere Behandlungsplanung.
Note: If the podcast is yours, make sure it is not set to "private" before sharing. You can change this setting in "My Podcasts" on the left Menu.